-
17. Mai 2021 – die Regionalgruppe Rhein/Main trifft sich online
Die Regionalgruppe Rhein/Main trifft sich am 17. Mai 2021 um 19 Uhr wieder online. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und bitten um Anmeldung bei Angela Christoph (a.christoph@psychodrama-deutschland.de).
-
Regionalgruppe RheinMain trifft sich online
-
Mai 2019 – Soziodramatische Netzwerkanalyse
Die „Soziodramatische Netzwerkanalyse“ war das Thema des Abends. Sie ist eine handlungsorientierte Methode, die Kersti Weiß für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung entwickelt hat. Auf einem Chart konnte jeder einzelne für sich die eigene Verletztheit und relevante sozialen Beziehungen reflektierten. Erkenntnisse, Änderungswünsche und Ressourcen tauschten wir in Kleingruppen und im Plenum aus. Anschließend lud Uwe Mettlach die […]
-
November 2018 – Zauberwald zum Jahresausklang
Als Leitungen des Abends luden Rosi von Knebel und Manuela Lunze die Regionalgruppe in den „Zauberwald“ ein. In dem Gruppenspiel zu Jahresausklang hatten die Teilnehmer Gelegenheit sich spontan in resourcevollen Rollen auf das neue Jahr einzustimmen.
-
August 2018 – Gruppenprozess + Karriereberatung psychodramatisch Teil 2
Nach einer langen Phase mit themen-/und methodenorientierten Abenden, gab es Raum für die Gruppe und den Gruppenprozess. Es war gut zu sehen, dass die Selbststeuerung der Gruppe funktioniert. Alle nehmen mit, was ihnen wichtig ist. Und das ist durchaus unterschiedlich: „andere Psychodramatiker in Region kennen lernen“, „Psychodrama machen“, „vertraute Gesichter wieder sehen“, Input bekommen und […]
-
Juli 2018 – Karriereberatung psychodramatisch – Teil 1
Im Anwendungsfeld der Karriereberatung hat das Psychodrama viel zu bieten. Der kreative Zirkel diente der Gruppe als Ausgangspunkt und als Orientierungsrahmen für individuelle Veränderungslagen. Die Regionalgruppe hat an diesem Abend mit typischen Arbeitsformen in der Karriereberatung experimentiert: Mit Lebenslinien und Rolleninterviews, mit dem Kollegialen Interview und Rollentauschen in die Zukunft. Leiterin war Dipl.-Psych. Gudrun Koch, […]