-
November 2018 – Zauberwald zum Jahresausklang
Als Leitungen des Abends luden Rosi von Knebel und Manuela Lunze die Regionalgruppe in den „Zauberwald“ ein. In dem Gruppenspiel zu Jahresausklang hatten die Teilnehmer Gelegenheit sich spontan in resourcevollen Rollen auf das neue Jahr einzustimmen.
-
August 2018 – Gruppenprozess + Karriereberatung psychodramatisch Teil 2
Nach einer langen Phase mit themen-/und methodenorientierten Abenden, gab es Raum für die Gruppe und den Gruppenprozess. Es war gut zu sehen, dass die Selbststeuerung der Gruppe funktioniert. Alle nehmen mit, was ihnen wichtig ist. Und das ist durchaus unterschiedlich: „andere Psychodramatiker in Region kennen lernen“, „Psychodrama machen“, „vertraute Gesichter wieder sehen“, Input bekommen und […]
-
Juli 2018 – Karriereberatung psychodramatisch – Teil 1
Im Anwendungsfeld der Karriereberatung hat das Psychodrama viel zu bieten. Der kreative Zirkel diente der Gruppe als Ausgangspunkt und als Orientierungsrahmen für individuelle Veränderungslagen. Die Regionalgruppe hat an diesem Abend mit typischen Arbeitsformen in der Karriereberatung experimentiert: Mit Lebenslinien und Rolleninterviews, mit dem Kollegialen Interview und Rollentauschen in die Zukunft. Leiterin war Dipl.-Psych. Gudrun Koch, […]
-
Februar 2018 – „Mein Feind“
Unter der Überschrift „Umgang mit meinem Feind“ stellte Rosi von Knebel wesentliche Elemente aus einem ihrer erprobten Workshop Formate vor. Aus den anfangs fragenden Gesichtern – „Wieso Feind? Ich habe keinen!“ – wurde an diesem Abend sehr schnell ein: „Oh, da fällt mir doch was ein“. Und auf dem einst leeren Stuhl lernten wir schnell […]
-
Mai 2017 – Lebendige Zeitung
Auf einer Bühne: Donald Trump, Recep Tayyip Erdogan, Salvador Sobral (Eurovisions Gewinner 2017) und ein Beamter der Stadtverwaltung Wiesbaden. Aus aktuellem Anlass betraten am 21. Mai 2017 um 19:15 Uhr die oben genannten Herren die Bühne des Skydecks im Frankfurter Haus der Jugend. Erwartungsgemäß, nahmen die Dinge schnell ihren Lauf. Selten waren die Botschaften so klar. Gegensätze prallten aufeinander. Und das versammelte Publikum fragte sich: Können Mauern, Bomben, Machtworte helfen oder wenden wir uns einfach ab?
-
Aug. 2017: Im Fadenkreuz von Nähe + Distanz / Überlegenheit + Unterlegenheit uvm.
Das Regionalgruppentreffen am 21.8.2017 stand unter der Überschrift „Psychodrama in der Gruppenpsychotherapie“. Anatoli Pimenidou (Taunusstein) und Martina McClymont-Nielitz (Neu-Anspach) stellten bewährte Methoden und Erfahrungen ihrer langjährigen Praxis mit Klientengruppen vor und machten sie für die Teilnehmer der Regionalgruppe erlebbar.