Artikel – Podcasts – Abschlussarbeiten – frei zugängliches Material
Auf Wunsch und Anregung unserer Mitglieder, öffnen wir hier einen Bereich, in dem Psychodramatiker*innen für Psychodramatiker*innen und Interessierte z.B. Artikel, Abschlussarbeiten und hilfreiches Material zur Verfügung stellen.
Podcasts
Der Psychodrama Podcast
Spiel Dein Spiel – Der Psychodrama Podcast (buzzsprout.com)
von Mirja Anderl und Uwe Reineck,
Psychodrama Institut Freiburg, Heidelberg
„50 Minuten“
Gast: Prof. Dr. Konrad Schnabel
Episode: Psychodrama
Artikel
Eine Liste aller frei zugänglichen Artikel der ZPS findet ihr mit Hilfe dieses Links. Offen zugängliche Artikel sind weiß unterlegt und haben eine Angabe wie z.B. >Download PDF (… KB). Alle zu erwerbenden Artikel sind gelb unterlegt.
Emotionen im Psychodrama | von Uwe Reineck und Christoph Buckel
Werkzeugkiste Lernreise – Organisationsentwicklung | von Uwe Reineck, Arnd Küppers, Friederike von Benten, Christoph Buckel
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsgestaltung im Psychodrama | von Sebastian Verbeek und Uwe Reineck
Was ist Psychodrama? Eine erste Grundlegung | von Sebastian Verbeek und Uwe Reineck
Abschlussarbeiten
NEU: „Psychodrama goes online“ | von Monica Baudracco-Kastner | veröffentlicht beim GRIN Verlag
„Brauchen wir eine Emotionstheorie für das Psychodrama?“ | von Christa Meyer-Gerlach
Abschlussarbeit am ISI, Institut für soziale Interaktion, Hamburg
Über 20 Abschlussarbeiten können in der Literaturliste des ISI Institut für soziale Interaktion, Hamburg, eingesehen werden.
Untergruppe: Abschlussarbeiten (Arbeiten mit Download Symbol sind einsehbar.)
Aus allen Anwendungsfeldern des Psychodrama / Soziodrama sind Abschlussarbeiten und Artikel willkommen.
Um hier zu veröffentlichen, schreib eine Mail an g.koch@psychodrama-deutschland.de
Im Namen aller Psychodramainteressierten – schon jetzt vielen Dank!
Gudrun Koch