Logo des DFP

ZPS Ausgabe 2/2023 – Gruppendynamik und Polarisierung

+ neue Literatur

Vom ZPS Team kommt hier die Ankündigung für das neue Heft:

In der Herbstausgabe 2/2023 der ZPS, herausgegeben von Christian Stadler und Nadine Wickert, geht es um das Thema „Gruppendynamik und Polarisierung“. Seit einigen Jahren wird die gesellschaftliche Polarisierung – angeheizt durch die Corona-Pandemie, den Ukrainekrieg, die Klimakrise etc. – auch im deutschsprachigen Raum immer spürbarer.

Die Autor*innen des Thementeils beleuchten Polarisierung von verschiedenen Seiten, betrachten die negativen, aber auch die positiven Aspekte, stellen gruppendynamische Modelle vor, die beim Umgang mit Polarisierung hilfreich sein können und zeigen auf, wie wir Psychodramatiker*innen Polarisierung begegnen können.

Im offenen Teil des Hefts gibt es überdies wieder eine bunte Mischung psychodramatischer Beiträge: Neben der Arbeit mit Metaphern werfen wir einen Blick auf das Kinder-Psychodrama in Ägypten, beschäftigen uns mit hybridem Leiten, den Herausforderungen der Macht ebenso wie mit der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen in der Suchttherapie.

Alle Infos zur ZPS finden Sie auf der ZPS-Homepage: https://psychodramazeitschrift.com

 

Literatur

Stadler, Spitzer-Prochazka, Kern & Kress (2023): Act creative ONLINE! 75 Online-Tools für Beratung, Coaching, Psychotherapie und Supervision bei Klett-Cotta, Erscheinungsdatum: 15. November 2023

überarbeitete Neuauflage von:

Stadler (Hrsg.) (2023). Soziometrie. Messung, Darstellung, Analyse und Intervention in sozialen Beziehungen. 2. Vollständig überarb. Aufl. Springer, Erscheinungsdatum: 5. Dezember 2023