-
SoziodramaLAB | 23. Okt. 2023 | offenes Format für Interessierte | online | 18-20 Uhr
Das SoziodramaLAB ist ein Angebot für Menschen, die sich mit den Möglichkeiten des Soziodramas mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzten wollen.
-
Grüne Bühne Netzwerk-Treffen | 2. Nov. 2023 | offenes Format für Interessierte | online
Das Grüne Bühne Netzwerk ist eine offene Gruppe psycho- und soziodramatisch arbeitender Menschen, die sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit engagieren.
-
Fachgruppe OE im DFP | offene Gruppe | Präsenz und online
Die Fachgruppe Organisationsentwicklung (OE) entwickelt ihr Profil weiter und lädt alle Kolleginnen und Kollegen ein, die in der berufsbezogenen Beratung (z. B. Supervision, Coaching) arbeiten.
-
Human-online-Webinar der AGHPT | „Klimagefühle; die Klimakrise fordert uns heraus“ | 9. Nov. 2023, 19.30 Uhr
Die AGHPT stellt dieses Angebot unentgeltlich zur Verfügung.
-
ZPS Ausgabe 2/2023 – Gruppendynamik und Polarisierung
+ neue Literatur
-
Kritische Stellungnahme zum Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie (WBP)
Der DFP e. V. unterstützte die Stellungnahme von Prof. Dr. Jürgen Kriz im Rahmen der Online Anhörung des WBP.
-
Juni 2024 | DFP Fachtagung – eine Kooperation mit dem ISI Institut für soziale Interaktion
Im kommenden Jahr findet die DFP Fachtagung nicht wie gewohnt im November statt
sondern im Juni. -
Oktober 2024 | FEPTO Research Veranstaltung in Berlin
„Unveiling the Connections: Research in Psychodrama and Arts-Based Approaches“
-
Verstärkung gesucht – Mitwirkung im Team
Hinweis in eigener Sache
-
DFP Fachtagung 2023 – Sommeraktion noch 10 Tage
Sonderpreis bei Anmeldung bis einschließlich 21. Juli 2023
-
DFP Fachtagung 2024 an neuem Platz
Im kommenden Jahr verlassen wir den gewohnten November Termin.
-
DFP – Unterstützung von humanitären Projekten
Viele PsychodramatikerInnen und SoziodramatikerInnen engagieren sich aus ihrem Selbstverständnis und auf Grundlage ihrer Expertise für Menschen in schwierigen Lagen. Auf besonderen Wunsch der Mitgliederversammlungen im März 2022 und 2023 unterstützen wir als gemeinnütziger Verein humanitäre Initiativen/Projekte qualifizierter PsychodramatikerInnen und SoziodramatikerInnen. Anträge sind bis 30.9.23 möglich.